21. Dezember: Internationaler Kurzfilmtag

In den kuscheligen Monaten, die der Herbst und Winter mit sich bringen, werden die Tage immer kürzer und die Nächte lang. Beste Voraussetzungen für das gemeinsame Kurzfilmgucken! Kein Tag ist dafür so prädestiniert, wie der kürzeste Tag des Jahres – der Kurzfilmtag am 21. Dezember! All jene, die in großer oder kleiner Runde, auf der heimischen Couch oder im Kinosaal den kurzen Film zelebrieren wollen, sind herzlich eingeladen.

Alle Infos rund um den kürzesten Tag im Jahr findet ihr hier.

Unsere Programme 2024

In diesem Jahr haben wir gleich vier Veranstaltungen für Euch vorbereitet und Ihr habt die Qual der Wahl. Dabei sind drei Programme, die sich eher an junges Publikum richten und unsere Favoriten laden schließlich beim Glühwein zum gemütlichen Beisammensein ein.

Unsere Veranstaltungen im Überblick (überall Eintritt frei):

  • Ab 11 Uhr: Kurze Schätze aus der Trickkiste (Wichtelkino, Striezelmarkt Dresden)
  • 15 Uhr: Kurzfilm-Challenge im Lingnerschloss (Clubkino im Lingnerschloss, Bautzner Str. 132)
  • 16 Uhr: FILMFEST DRESDEN Favoriten (Büro für gute Maßnahmen e.V., Jordanstraße 9)
  • 17 Uhr: FILMFEST DRESDEN präsentiert: HAND IN HAND – Kurzfilmtag im Palast (Zentralbibliothek, Foyer im 2. Obergeschoss, Kulturpalast Dresden, Wilsdruffer Straße 18)

FILMFEST DRESDEN Favoriten

  • WANN: 16 Uhr Start, ab 17 Uhr Filmprogramm, Ende voraussichtlich 20 Uhr
  • WO: Büro für gute Maßnahmen e.V., Jordanstraße 9

Tauche ein in ein aufregendes Überraschungsprogramm, bei dem die Teammitglieder des FILMFEST Dresden ihre ganz persönlichen Lieblingsfilme präsentieren! Besuch uns in der Neustadt im Büro für gute Maßnahmen, wo du die Gelegenheit hast, unser kreatives Team kennenzulernen und dich von einer besonderen Auswahl an Kurzfilmen inspirieren zu lassen. Komm vorbei! Die Filmvorführung startet um 17 Uhr. Lass uns gemeinsam den kürzesten Tag des Jahres mit tollen Kurzfilmen und einem wärmenden Glas Glühwein feiern. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend!

(JUGENDKINO): Kurzfilm-Challenge im Lingnerschloss

  • WANN: 15 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
  • WO: Clubkino im Lingnerschloss, Bautzner Str. 132

Kurz.Film.Scouts präsentieren: Die besten Kurzfilme, die jemals gedreht wurden – und wir meinen das ernst! Wir laden euch ein, am 21. Dezember 2024 zum KURZFILMTAG ins Lingnerschloss in Dresden zu kommen, einem der legendären Elbschlösser mit einmaligem Blick über die weihnachtlich erleuchtete Stadt.

Unser Versprechen? Die Kurzfilme in unserem Programm brauchen keine langen Erklärungen oder Einführungen. Sie sind die Art von Kurzfilmen, die dich direkt packen – sei es vor Spannung, Witz oder Rührung oder weil sie einfach technisch perfekt gemacht sind. In nur wenigen Minuten bleiben sie in deinem Gedächtnis haften, vielleicht sogar für immer. Jeder Film ist ein kleines Meisterwerk mit einer Wirkung, die dich nicht loslassen wird.

Das ist die Challenge: Bring deine ganze Familie und sogar deine kritischsten Freunde mit und stell uns auf die Probe. Wir sind überzeugt, dass wir alle umhauen werden – wetten? Die besten Kurzfilme, die du je gesehen hast, warten auf dich!

Seid dabei, erlebt unvergessliches Kino und interaktive Specials im besonderen Ambiente des Lingnerschlosses.

Die Sitzplätze im wunderschönen Kinosaal des Lingnerschlosses sind begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung über Eventbrite.

Darauf könnt Ihr Euch beim Programm freuen:

  • GÜNTER FALLS IN LOVE (2020, 2‘06, Regie: Josephine Lohoar Self, Animationsfilm)
  • MALL (2019, 7‘03, Regie: Jerry Hoffmann, Kurzspielfilm)
  • NUN SEHEN SIE FOLGENDES (2010, 5‘02, Regie: Stephan Müller & Erik Schmitt, Kurzspielfilm)
  • LUCE AND THE ROCK (2022, 12‘58, Regie: Britt Raes, Animationsfilm)
  • ENJOY YOUR MEAL (2023, 2‘31, Regie: Sofie Kienzle & Christian Manzke, Animationsfilm)
  • PONY PLACE (2013, 10‘14, Regie: Joost Reijmers, Kurzspielfilm)
  • WOLKENFRÜCHTE (2017, 10‘29, Regie: Kateřina Karhánková, Animationsfilm)
  • MENSCH UND MASCHINE (2013, 0‘42, Regie: Jens Rosemann & Silke Brandes, Animationsfilm)
  • CATCH UP! (2023, 10‘54, Regie: Anton Krämer & Justus Krämer, Animationsfilm)

(KINDERKINO): FILMFEST DRESDEN präsentiert: HAND IN HAND

  • WANN: 17 Uhr, Programmlaufzeit ca. 60 min; Altersempfehlung ab 5 Jahren
  • WO: Zentralbibliothek, Foyer im 2. Obergeschoss, Kulturpalast Dresden, Wilsdruffer Straße 18

Kurzfilmtag im Palast: Forscherinnen und Abenteurer aufgepasst! Begleitet uns auf einen lustigen Ausflug durch die Welt unserer Held:innen, bei dem es neben originellen Liedern und mutigen Gummistiefeln ganz viel zu entdecken gibt. Bei all dem Trubel stehen Gemeinschaft und Spaß selbstverständlich ganz oben auf dem Programm. Also schnappt euch eure Freund:innen, taucht mit uns ein in das Leben eurer Lieblingstiere und freut euch auf das eine oder andere Fantasiegeschöpf!

Ein Animationsfilmprogramm für die ganze Familie - ausgewählt und moderiert vom Jungen Kuratorium des FILMFEST DRESDEN

ACHTUNG PFÜTZE!
Regie: Alice von Gwinner, Sebastian Stoer | Deutschland 2023 | 4 min | Animationsfilm
KUGELFISCH
Regie: Julia Ocker | Deutschland 2022 | 4 min | Animationsfilm
BATTERY MOMMY
Regie: Seungbae Jeon | Südkorea 2023 | 9 min | Animationsfilm
THE BRIDGE
Regie: Sohyun Kim | Südkorea 2023 | 6 min | Animationsfilm
FÜR IMMER SIEBEN
Regie: Antje Heyn, Alexander Isert | Deutschland 2024 | 9 min | Animationsfilm
KUCHENBALLADE
Regie: Meike Fehre | Deutschland 2022 | 4 min | Animationsfilm

(KITAKINO): Kurze Schätze aus der Trickkiste

  • WANN: 11 Uhr, Programmlaufzeit 20 min, 11-18 Uhr zur halben und vollen Stunde; Familienkino ab 4 Jahren
  • WO: Wichtelkino, Striezelmarkt Dresden

Die Trickfilmschule Fantasia und das Filmfest Dresden haben für Euch zum Kurzfilmtag ein tolles Programm ausgewählt. Vier kurze Geschichten überraschen mit vielen originellen Ideen: trickreich & fantasievoll! Wir freuen uns auf Euch!

RETTUNG IN LETZTER BADEWANNE
Klasse 1d der 30. Grundschule Dresden | Deutschland 2023 | 4 min | Legetrick & Zeichentrickfilm
Was wäre wenn? Ein Ende bietet oft auch einen neuen Start, vor allem für die Fantasie!

GESCHICHTEN AUS DEM SCHUHREGAL: EPISODE 5 - HEUTE MUSST DU GLÄNZEN
Regie: Alice von Gwinner, Sebastian Stoer | Deutschland 2023 | 4 min | Zeichentrickfilm
Der alte Winterstiefel Jäätä und der kleine Turnschuh Wetz liegen eines Morgens blank geputzt und mit geheimnisvollen Blicken vor dem Schuhregal. Die anderen Schuhe wundern sich, warum die ungleichen Schuhe die ganze Nacht verschwunden waren.

FÜR IMMER SIEBEN
Regie: Antje Heyn, Alexander Isert | Deutschland 2023 | 9 min | Zeichentrickfilm
Welchen Schatz er da entdeckt hat, ahnt Mauser noch nicht, als er Montag früh über eine herrenlose Kiste stolpert. Danach ist es Drache, der sie sich aneignet. Und es gelangen noch Mieze, Dackel, Frosch, Schnecke und Schwein in ihren Besitz – nur um zu erfahren, dass sich die Kiste nicht besitzen lässt. Oder anders, als sie zunächst gedacht haben.

MEINE LIEBEN KATZEN
Regie: Daria Fedorova, Kira Mertseva | Deutschland 2024 | 3 min | Puppentrickfilm
Wirft man die Katze aus dem Haus…