Über das FILMFEST DRESDEN – International Short Film Festival
Das 1989 gegründete FILMFEST DRESDEN zählt zu den renommiertesten und höchstdotierten Kurzfilmfestivals in Europa. Jedes Jahr im April bringt es an sechs Festivaltagen aktuelle Kurzfilmproduktionen aus Deutschland, Europa und der Welt in die sächsische Landeshauptstadt und verzeichnet bis zu 20.000 Besucher*innen, darunter etwa 500 akkreditierte Fachbesucher*innen.
Für das Programm zum Internationalen und Nationalen Wettbewerb werden jährlich mehr als 2.000 Kurzfilme aus rund 100 Ländern eingereicht. Im finalen Wettbewerb um die begehrten „Goldene Reiter“ und Preisgelder im Gesamtwert von über 67.000 Euro stehen jeweils rund 30 Filme aus etwa 25 Ländern. Neben den Auszeichnungen für die besten nationalen und internationalen Animations- und Kurzspielfilme werden vier Sonderpreise vergeben – darunter der DEFA-Förderpreis für Animation, der ARTE-Kurzfilmpreis, der LUCA - Filmpreis für GeschlechterGerechtigkeit sowie der Filmförderpreis der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus, dotiert mit 20.000 Euro.
Das Festival setzt mit seinem vielseitigen Programm künstlerische und gesellschaftspolitische Impulse und bietet ein Podium für den Austausch zwischen Filmemacher*innen und Publikum. Neben dem Wettbewerb laufen zahlreiche Sonderprogramme mit Themen- und Länderschwerpunkten, Retrospektiven, Jugend- und Kinderfilmen sowie die Sektion „etc. - events. trainings. connections“ mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Empfängen für die Fachbesucher*innen.
Das FILMFEST DRESDEN wird von der Filmförderungsanstalt (FFA) als offizielles Referenzfestival gelistet. Es ist Mitglied der AG Kurzfilm - Bundesverband Deutscher Kurzfilm, der Europäischen Filmakademie (EFA), des Filmverbands Sachsen e.V. und engagiert sich für das Netzwerk Kultur Dresden, die WOD – Initiative weltoffenes Dresden und die Kulturloge Dresden.
Das 33. FILMFEST DRESDEN findet vom 13. bis 18. April 2021 statt.