Barrierefreie Zusammenfassung als PDF-Dokument

18 - 23 APRIL 2023

18 - 23 APRIL 2023

  • Nur Text
  • Kontrast
  • Schriftgröße

    Verändern Sie die Schriftgröße mit diesen Tasten:

    STRG CMD  +  +  oder  STRG CMD  +  -

Los!
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Festival
    • Team
    • Auswahlkommission
    • Awards
    • Archiv
    • Partner:innen
  • Programm
    • Programmstruktur
    • Veranstaltungskalender
  • Projekte
    • Junges Kuratorium - Medienbildung
    • film.land.sachsen
    • LUCA - Kurzfilmtour für GeschlechterGerechtigkeit
    • Kurzfilmtag
    • Talking Shorts
  • News
  • Professionals
    • etc. events. trainings. connections
    • Filmanmeldung
    • Akkreditierung
    • Gästeservice
    • Visegrád-Forum
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Unterstützt uns
    • Jetzt spenden
    • Programm-Patenschaft
    • Freund:innenkreis
    • Partner:innen gesucht
    • Jobs
 
 
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Festival
    • Team
    • Auswahlkommission
    • Awards
    • Archiv
      • 2022
        • Preisträger 34. FILMFEST DRESDEN 2022
      • 2021
        • Preisträger 33. Filmfest Dresden 2021
      • 2020
        • Preisträger 32. Filmfest Dresden 2020
      • 2019
        • Preisträger 31. Filmfest Dresden 2019
      • 2018
        • Preisträger 30. FILMFEST DRESDEN 2018
      • 2017
        • Preisträger 29. FILMFEST DRESDEN 2017
      • 2016
        • Preisträger 28. FILMFEST DRESDEN 2016
      • 2015
        • Preisträger 27. FILMFEST DRESDEN 2015
      • 2014
        • Preisträger 26. FILMFEST DRESDEN 2014
      • 2013
        • Preisträger 25. FILMFEST DRESDEN 2013
      • 2012
        • Preisträger 24. FILMFEST DRESDEN 2012
      • 2011
        • Preisträger 23. FILMFEST DRESDEN 2011
      • 2010
        • Preisträger 22. FILMFEST DRESDEN 2010
      • 2009
        • Preisträger 21. FILMFEST DRESDEN 2009
      • 2008
        • Preisträger 20. FILMFEST DRESDEN 2008
    • Partner:innen
  • Programm
    • Programmstruktur
    • Veranstaltungskalender
      • Archiv
  • Projekte
    • Junges Kuratorium - Medienbildung
    • film.land.sachsen
    • LUCA - Kurzfilmtour für GeschlechterGerechtigkeit
    • Kurzfilmtag
    • Talking Shorts
  • News
  • Professionals
    • etc. events. trainings. connections
    • Filmanmeldung
    • Akkreditierung
    • Gästeservice
    • Visegrád-Forum
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Logos
      • Allgemeine Festivalmotive
      • Filmauswahlprozess
  • Unterstützt uns
    • Jetzt spenden
    • Programm-Patenschaft
    • Freund:innenkreis
    • Partner:innen gesucht
    • Jobs
 
Navigation überspringen
  • Schnellzugriff
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
 
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Vimeo
  • Instagram
  • Filmfest Dresden
  • News
  • Archiv
25 Jan

Ausblick FFDD23: Retrospektive Artūras Barysas

Die Retrospektive widmet das Filmfest Dresden mit dem Kurator Dr. Claus Löser in diesem Jahr Artūras Barysas, einem der wichtigsten Vertreter des künstlerischen Undergrounds im von der Sowjetunion bis 1990 besetzten Litauen. Unter dem Titel „Das süße Wort Freiheit – Der litauische ...

Weiterlesen … Ausblick FFDD23: Retrospektive Artūras Barysas

23 Jan

Ausblick FFDD23: Fokus Québec von Matthew Rankin

Der Fokus Québec wird in diesem Jahr vom kanadischen Regisseur Matthew Rankin kuratiert. In seiner Auswahl von persönlichen Lieblings-Kurzfilmen aus Québec erleben die Zuschauer:innen wagemutige und radikale Darstellungen von Québec und das mit viel Humor, Stimmung und formaler Innovation. Der 1980 ...

Weiterlesen … Ausblick FFDD23: Fokus Québec von Matthew Rankin

20 Jan

Ausblick FFDD23: Diskurs Europa: Baskenland und Katalonien

Als Barcelona vor 30 Jahren die Olympischen Spiele ausrichten durfte, strahlte der internationale Glanz dieses Großevents auch dann noch weiter, als das olympische Feuer längst verloschen war und transformierte ganz Spanien. Eine gravierende Finanz- und Wirtschaftskrise ließ die leuchtenden ...

Weiterlesen … Ausblick FFDD23: Diskurs Europa: Baskenland und Katalonien

17 Jan

Ausblick FFDD23: Schwerpunkt Anti-Rassismus

Zu unserer 35. Festivalausgabe laden wir vom 18. bis 23. April 2023 Filmfans nach Dresden ein, um unser breitgefächertes Programm mit spannenden Kurzfilmen aus aller Welt auf der großen Leinwand zu erleben. Abseits der Wettbewerbe stehen bereits erste Inhalte in den Sonderprogrammen fest. Der ...

Weiterlesen … Ausblick FFDD23: Schwerpunkt Anti-Rassismus

11 Jan

Akkreditierungsstart für das FFDD23

In etwas mehr als drei Monaten findet das 35. FILMFEST DRESDEN (18. bis 23. April 2023) statt und wir freuen uns darauf, erneut zahlreiche Besucher:innen, Filmschaffende und Branchenvertreter:innen bei uns begrüßen zu können. Hiermit laden wir alle Gäste mit einem ...

Weiterlesen … Akkreditierungsstart für das FFDD23

Seite 1 von 93

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Teilen auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • 2023
    • Januar 2023 (8 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (6 Einträge)
    • November 2022 (8 Einträge)
    • Oktober 2022 (4 Einträge)
    • September 2022 (4 Einträge)
    • August 2022 (5 Einträge)
    • Juli 2022 (1 Eintrag)
    • Juni 2022 (5 Einträge)
    • Mai 2022 (5 Einträge)
    • April 2022 (11 Einträge)
    • März 2022 (12 Einträge)
    • Februar 2022 (2 Einträge)
    • Januar 2022 (7 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (5 Einträge)
    • November 2021 (3 Einträge)
    • Oktober 2021 (2 Einträge)
    • September 2021 (2 Einträge)
    • August 2021 (7 Einträge)
    • Juli 2021 (17 Einträge)
    • Juni 2021 (15 Einträge)
    • Mai 2021 (2 Einträge)
    • April 2021 (5 Einträge)
    • März 2021 (4 Einträge)
    • Februar 2021 (3 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (5 Einträge)
    • November 2020 (4 Einträge)
    • Oktober 2020 (4 Einträge)
    • September 2020 (13 Einträge)
    • August 2020 (10 Einträge)
    • Juli 2020 (6 Einträge)
    • Juni 2020 (3 Einträge)
    • Mai 2020 (1 Eintrag)
    • April 2020 (3 Einträge)
    • März 2020 (7 Einträge)
    • Februar 2020 (5 Einträge)
    • Januar 2020 (9 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (6 Einträge)
    • November 2019 (6 Einträge)
    • Oktober 2019 (3 Einträge)
    • September 2019 (7 Einträge)
    • August 2019 (5 Einträge)
    • Juli 2019 (4 Einträge)
    • Juni 2019 (4 Einträge)
    • Mai 2019 (4 Einträge)
    • April 2019 (12 Einträge)
    • März 2019 (11 Einträge)
    • Februar 2019 (7 Einträge)
    • Januar 2019 (2 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (3 Einträge)
    • November 2018 (4 Einträge)
    • Oktober 2018 (2 Einträge)
    • September 2018 (6 Einträge)
    • August 2018 (1 Eintrag)
    • Juli 2018 (2 Einträge)
    • Juni 2018 (5 Einträge)
    • Mai 2018 (1 Eintrag)
    • April 2018 (12 Einträge)
    • März 2018 (9 Einträge)
    • Februar 2018 (8 Einträge)
    • Januar 2018 (5 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (1 Eintrag)
    • November 2017 (3 Einträge)
    • Oktober 2017 (2 Einträge)
    • September 2017 (4 Einträge)
    • August 2017 (6 Einträge)
    • Juni 2017 (5 Einträge)
    • Mai 2017 (2 Einträge)
    • April 2017 (15 Einträge)
    • März 2017 (12 Einträge)
    • Februar 2017 (8 Einträge)
    • Januar 2017 (4 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (6 Einträge)
    • November 2016 (5 Einträge)
    • Oktober 2016 (4 Einträge)
    • September 2016 (3 Einträge)
    • August 2016 (3 Einträge)
    • Juli 2016 (1 Eintrag)
    • Juni 2016 (1 Eintrag)
    • Mai 2016 (5 Einträge)
    • April 2016 (14 Einträge)
    • März 2016 (7 Einträge)
    • Februar 2016 (4 Einträge)
    • Januar 2016 (4 Einträge)
Nach oben
Navigation überspringen
  • Schnellzugriff
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
 
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Vimeo
  • Instagram

© Copyright 2023 Filminitiative Dresden e. V.


Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt, um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten, optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und, um Ihre Besuche auf unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten (Webtracking). Weitere Informationen hierzu und auch zu Ihrem jederzeitigen Widerspruchsrecht finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website weiter aktiv nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies aus.